rv DÜSSELDORF. Mit der vermehrten Rückkehr der Kunden in die Einkaufszentren der Shopping-Center-Investorin Deutsche Euro Shop AG festigt sich auch das Fundament für das Wachstum im operativen Geschäft und im Investmentportfolio, das durch die Aufstockung der Beteiligungen um sechs Center erweitert wurde. Die Umsatzerlöse stiegen um 2,9% von 197,5 Mio. auf 203,2 Mio. Euro.
Konkret ist die Zahl der Besucher in den ersten neun Monaten 2023 – gemessen am Vorjahreszeitraum – um 7,4% gestiegen und die Umsätze der Mieter in den Einkaufszentren der Deutsche Euro Shop AG (DES) sind um 11,0% gewachsen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich in den ersten drei Quartalen sogar um 17,9% auf 168,7 Mio. Euro, „vor allem auf Grund der Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für nicht umlegbare Nebenkosten und Instandhaltungen sowie niedrigeren Beratungsaufwendungen“, wie es im Quartalsbericht heißt.
So kann DES-Vorstand Hans-Peter Kneip zufrieden konstatieren, dass die ersten neun Monate 2023 eine Fortsetzung des „stabilen Wachstumskurses“ darstellen: „Die Erholung der Handelsumsätze und die positiven Entwicklungen in unserem Portfolio spiegeln unser Engagement für nachhaltigen Erfolg wider." Vor diesem Hintergrund hält er für das Gesamtjahr 2023 an dem im August formulierten Ziel fest, Funds from Operations (FFO) in der Bandbreite von 2,08 bis 2,18 Euro je Aktie zu erreichen. In den ersten drei Quartalen legten die bereinigten FFO unter Berücksichtigung von Bewertungs- und Sondereffekten um 16,8% auf 129,7 Mio. Euro zu. Das FFO je Aktie lag bei 1,74 Euro.
Im Rahmen der Aufwertung und Modernisierung seines Center-Portfolios konnte der Shopping-Center-Investor davon berichten, dass für den etwa 7 000 qm großen „Foodgarden“ (Foto: ECE Marketplaces) im Herzen des Main-Taunus-Zentrums bereits acht lokale und internationale Restaurant-Konzepte und ergänzende Feinkost-Angebote als Mieter gewonnen werden konnten. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2025 geplant. Und auch im Rhein-Neckar-Zentrum geht es auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarkts weiter. Hier soll bis Mitte 2024 ein freistehendes Restaurantgebäude mit Außenterrassen, betrieben von L'Osteria, entstehen. Zudem gibt es mit dem Fahrrad-Fachhändler B.O.C., dem Erlebniskonzept JUMP House und einem Anbieter für Indoor-Entertainment neue Mieter.
Ihrem Ziel, neue vielversprechende Mieter für die Center zu gewinnen, ist die Deutsche Euro Shop zudem durch den Abschluss von Mietverträgen mit der Kaufhaus-Kette Pepco für die leer gezogenen Flächen einer Schuhhandels-Kette nähergekommen. Die 1990 gegründete Kette bietet ein preisgünstiges Angebot an Bekleidung, Haushaltswaren und Dekoartikel. Aus Sicht der DES unterstreichen die aktuellen Neuvermietungen die Flexibilität und das Engagement des Investors, die Attraktivität seiner Standorte kontinuierlich zu steigern.